Einfacher Zugang Einfacher Zugang
"Walk- und Roll-In"-Beratung zum BLG

"Walk- und Roll-In"-Beratung zum BLG

Wir beraten zu allen Themen des BLGs: Zu AssistMe, der Bedarfsermittlung mit dem IHP, dem Anstellen von Assistenzpersonen, der Administration und der Abrechnung.

Ab dem 26. März bieten wir, die Behindertenkonferenz Kanton Bern (BKKB), jeweils vierzehntäglich am Mittwochnachmittag in Spiegel b. Bern kostenlose Beratungen zum BLG an. Wir beraten zu allen Themen des BLGs: Zu AssistMe, der Bedarfsermittlung mit dem IHP, dem Anstellen von Assistenzpersonen, der Administration und der Abrechnung.

Zeit: 14 bis 18 Uhr

Daten: 26. März, 9. April, 23. April, 7. Mai, 21. Mai, 4. Juni, 18. Juni, 2. Juli, 16. Juli

Ziel des Angebots:
Wir unterstützen Sie und den Kanton Bern in der Umsetzung des Behindertenleistungsgesetzes, das seit dem 1.1. 2024 in Kraft ist. Das Gesetz soll Personen mit einer Behinderung ermöglichen, ihr Leben (Wohnen, Freizeit, Alltagsgestaltung, soziale Beziehungen, Gesundheit) selbstbestimmter zu gestalten.

Wenn Sie bereits Unterlagen haben, ist es sehr hilfreich, wenn Sie diese mitnehmen:

  • Verfügungen und Leistungsgutsprachen
  • Log in-Angaben für AssistMe
  • Für Lohnabrechnungen: Anzahl Stunden der Assistenzpersonen, Arbeitsverträge der Assistenzpersonen (wegen vereinbartem Lohn, Namen)
  • Policen von UVG, BVG zum Erstellen der Lohnabrechnungen

Was wir nicht machen:Wir sind kein Rechtsdienst. Wir verfügen nur über diejenigen juristischen Kenntnisse, die wir uns im Laufe der Beratungstätigkeit angeeignet haben. Wir können nicht zu gerichtlichen Auseinandersetzungen beraten.

Adresse und Wegbeschreibung:
Adresse: Chasseralstrasse 105, 3095 Spiegel b. Bern.

Ab dem Bahnhof Bern können Sie den Bus Nr. 19 Richtung «Blinzern» nehmen. Bei der Haltestelle «Steingrubenweg» können Sie aussteigen und die leicht absinkende Hauptstrasse hinunter zur Querstrasse Chasseralstrasse nehmen.

Die Räume sind barrierefrei (Lift 90cm X 140cm).

Um Wartezeiten zu vermeiden, kann eine vorherige Anmeldung via E-Mail (blg@bkkb.ch) hilfreich sein.